
Mein Name ist Susann Tschorn. Ich bin 1985 geboren, verheiratet und habe einen Sohn.
Mein beruflicher Werdegang:
- 2004 bis 2008: Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
- 2008 bis 2009: Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung im Zuge des Handlungsprogramms "Aufwachsen in sozialer Verantwortung und gleiche Bildungschancen für alle"
- 2009 bis 2010: Sachbearbeiterin im Allgemeinen Sozialen Dienst in einem Jugendamt
- 2011 bis 2020: Tätigkeit in der Erziehungsberatung, Familienhilfe und Aufsuchenden Familientherapie bei einem freien Träger
- seit 2019: freiberufliche Tätigkeit in Beratung und Therapie und als Verfahrensbeiständin
- 2020 bis 2021: Ansprechpartnerin und Beraterin bei persönlichen Themen und Krisen für alle Mitarbeiter*innen eines überregional tätigen Pflegedienstes
- seit 2021: freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin in der Jugendhilfe
- seit Juni 2021: Tätigkeit in der Trennungs- und Scheidungsberatung in einem Jugendamt
Aufgrund der verschiedenen Tätigkeiten habe ich bereits umfangreiche Erfahrungen mit Konflikten und Problemen von Einzelnen, Familien und im beruflichen Kontext gesammelt.
Meine Aus- und Weiterbildungen:
- 2015 bis 2018: Weiterbildung zur Systemischen Beraterin und Familientherapeutin am ISA Chemnitz und NIK Bremen e. V.
- seit 2019: anerkanntes Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG)
- 2020 bis 2021: Weiterbildung zur Systemischen Supervisorin am SIM Döbeln e. V.
Ich bin der tiefen Überzeugung, dass Menschen grundsätzlich alle Ressourcen und Stärken in sich tragen, um ihre Probleme und Konflikte zu lösen. Wenn Sie diese Ressourcen bei sich erkennen oder wiederfinden wollen, arbeite ich gern mit Ihnen daran, damit Sie sie für sich nutzbar machen können.



"Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
(Theodor Storm)
(Theodor Storm)